Mit erfolgreich bestandener Prüfung am 25.03.2023 stehen für das Technischen Hilfswerk 34 neue Helferinnen und Helfer für Einsätze bereit.Das Fahren in unwegsamen Geländen übten mehr als 40 Einsatzkräfte im September und Oktober.Sieben Jahrzehnte THW, Ehrenzeichen in Bronze und viele schöne Erinnerungen.Infolge eines Feuers in einem Umspannwerk waren mehr als 70 Einsatzkräfte aus 13 Ortsverbänden der Regionalstellenbereiche Köln und Olpe im Einsatz.Nach 5-jähriger Konzeptions- und Aufbauarbeit im Rahmen eines Projektes konnte am Samstag, 20.11.2021, im Beisein von THW-Vizepräsidentin Sabine Lackner der „BR 500 West“ offiziell an den THW-Landesverband übergeben werden.

Grundausbildungsprüfung 2023

Mit erfolgreich bestandener Prüfung am 25.03.2023 stehen für das Technischen Hilfswerk 34 neue Helferinnen und Helfer für Einsätze bereit. mehr

Kraftfahrer Ausbildung in unwegsamem Gelände

Das Fahren in unwegsamen Geländen übten mehr als 40 Einsatzkräfte im September und Oktober. mehr

70 Jahre THW-Köln – Empfang im Kölner Rathaus

Sieben Jahrzehnte THW, Ehrenzeichen in Bronze und viele schöne Erinnerungen. mehr

Einsatz nach großflächigem Stromausfall im Rhein-Sieg-Kreis

Infolge eines Feuers in einem Umspannwerk waren mehr als 70 Einsatzkräfte aus 13 Ortsverbänden der Regionalstellenbereiche Köln und Olpe im Einsatz. mehr

THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen nimmt mobilen Bereitstellungsraum für 500 Einsatzkräfte in Betrieb

Nach 5-jähriger Konzeptions- und Aufbauarbeit im Rahmen eines Projektes konnte am Samstag, 20.11.2021, im Beisein von THW-Vizepräsidentin Sabine Lackner der „BR 500 West“ offiziell an den THW-Landesverband übergeben werden. mehr

 

ALLE MELDUNGEN

Die Einsatzkräfte des THW Köln im Mai 2022 auf der Deutzer Werft.
(Bild:Schmitz & Hartmann)