Kinder, Schüler, Jugend, Amateure, Elite Frauen und Elite Männer: Ein bemerkenswerter Sportwettkampf fand im Juli in Hürth-Stotzheim statt. Zahlreiche spannende Rennen zogen zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an, die nicht nur mitfieberten, sondern sich auch bei bester Stimmung und tollem Wetter hervorragend unterhielten. Es handelte sich um ein bemerkenswertes Event im Rhein-Erft-Kreis und eine feste Größe in der deutschen Radsportszene.
Auch in diesem Jahr war das Radrennen in Hürth-Stotzheim wieder ein Highlight, bei dem sportliche Höchstleistungen und eine großartige Atmosphäre aufeinandertrafen. Fünf Einsatzkräfte der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) des THW Köln Nord-West leisteten zusammen mit der FGr N aus Bergheim einen wichtigen Beitrag zur Durchführung dieses Events.
Die Hauptaufgabe des THW bestand in der professionellen Ausleuchtung der Rennstrecke, die Dank der modernen LED-Leuchten aus dem Sortiment der Fachgruppe zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt wurde. Der Einsatz des Lichtmasts war dabei nicht notwendig, was einmal mehr die Flexibilität und Effizienz der vorhandenen LED-Technik unter Beweis stellte.
Text: Michael Claushallmann (OV Köln Nord-West)
Bilder: Michael Claushallmann (OV Köln Nord-West)